- Wanze
- Abhörgerät; Überwachungsgerät
* * *
Wan|ze ['vants̮ə], die; -, -n:1. (in vielen Arten vorkommendes) als Schädling lebendes Insekt mit meist abgeflachtem Körper.Zus.: Bettwanze, Hauswanze, Wasserwanze.2. (Jargon) Abhörgerät in Form eines winzigen Senders, der im Zimmer versteckt angebracht ist:eine Wanze einbauen, entdecken; jmdn. mithilfe einer Wanze belauschen.Zus.: Abhörwanze.* * *
Wạn|ze 〈f. 19〉1. 〈Zool.〉 Angehörige einer Unterordnung der Schnabelkerfe mit vollkommener Verwandlung: Heteroptera; Sy Halbflügler, Ungleichflügler2. 〈i. e. S.; kurz für〉 Hauswanze3. 〈fig.〉 = Minispion[Kurzform <ahd., mhd. wantlus „Wandlaus“] Siehe auch Info-Eintrag: Wanze - info!* * *
Wạn|ze, die; -, -n [mhd. wanze, Kurzf. von mhd., ahd. wantlūs, eigtl. = Wandlaus]:1.a) (Zool.) (in vielen Arten vorkommendes) als Schädling lebendes Insekt mit meist abgeflachtem Körper;b) blutsaugende, auch den Menschen als Parasit befallende Wanze (1 a); Bettwanze:wir waren von -n zerstochen.2. (abwertend) widerlicher, ekelhafter Mensch.3. [wohl nach der kleinen Form] (Jargon) Abhörwanze:eine W. einbauen, entdecken;er ließ sein Büro nach -n absuchen.4. [wohl nach der kleinen Form] (landsch. ugs.) Reißzwecke.* * *
Wanze,umgangssprachliche Bezeichnung für Abhörgerät.* * *
Wạn|ze, die; -, -n [mhd. wanze, Kurzf. von mhd., ahd. wantlūs, eigtl. = Wandlaus; 3, 4: wohl nach der kleinen Form]: 1. a) (Zool.) (in vielen Arten vorkommendes) als Schädling lebendes Insekt mit meist abgeflachtem Körper; b) Blut saugende, auch den Menschen als Parasit befallende ↑Wanze (1 a); Bettwanze: wir waren von -n zerstochen. 2. (abwertend) widerlicher, ekelhafter Mensch: Ich schmetterte die W. die Treppe hinunter (Dürrenmatt, Meteor 48). 3. (Jargon) Minispion, Abhörwanze: eine W. einbauen, entdecken; ... wurde ein Funktionär der damals illegalen Kommunistischen Partei mithilfe einer W. belauscht (Welt 23. 3. 77, 1); er ließ sein Büro nach -n absuchen. 4. (landsch. ugs.) Reißzwecke.
Universal-Lexikon. 2012.